Was wäre Alkoven als klassische Hochwassergemeinde ohne Wasserwehr. Als nach dem katastrophalen Hochwasser im Jahr 1954 in weiterer Folge seitens des Landes-Feuerwehrverbandes der Katastrophenschutz eingerichtet worden ist, dauerte es nicht allzulange und Alkoven wurde aufgrund der Gegegebenheiten auch Wasserwehr-Stützpunkt.
AUSRÜSTUNG
Dem Wasserdienst stehen heute – wie bei der Ausrüstung expliziter angeführt –
• 5 Zillen
• 1 Arbeitsboot (A-Boot)
• 1 Rettungsboot (FRB) und
• 1 Mehrzweckboot (Taucher)
zur Verfügung.